Earth Hour meets Night Dive – Nachttauch-Aktion als Zeichen zum Klimaschutz

Die Tauchgemeinschaft Sepia aus Salzgitter und der Tauchclub Seestern aus Braunschweig haben die vergangene Earth Hour des WWF am 23. März von 20:30 bis 21:30 Uhr genutzt, um gemeinsam ins Dunkle des Salzgittersees abzutauchen.

Die Idee war für die Earth Hour des WWF und die diesbezüglichen Hintergründe für mehr Klima- und Umweltschutz ein Zeichen zu setzen bzw. hierfür zu werben und dies im Rahmen eines Nachttauchgangs zu thematisieren. Mit der thematischen Kombination wollten wir die Mitglieder beider Vereine abholen und das Interesse wecken. Eine entsprechende Einladung wurde erstellt und in den Vereinen verteilt.

So trafen sich die Beteiligten beider Vereine um 19 Uhr an der Taucherbasis der Tauchgruppe Sepia in Salzgitter. Insgesamt waren wir 8 Taucher und einige helfende Teilnehmer. Nach Thematisierung Earth Hour, kurzem Briefing des für alle bekannten Tauchplatzes und Absprache der Buddy-Teams, konnte der Nachttauchgang durchgeführt werden. Wir fanden uns kurz vor halb neun am Tauchereinstieg wieder, so dass die Taucher pünktlich zur Earth Hour abtauchen konnten.

Je nach Art des Taucheranzuges und des Kälteempfindens waren die Tauchgänge unterschiedlich lang. Letztlich waren alle Taucher zum Ende der Earth Hour wieder aus dem Wasser. Für alle Buddy-Teams war es ein ruhiger und entspannter Tauchgang ins Dunkle. Jene Teilnehmer, die nicht Tauchen waren, leisteten Unterstützung an der Oberfläche bzw. bereiteten warme Getränke und Speisen für die Gruppe vor.

Bei gedämmtem Kerzenlicht, Getränken und Speisen wurde von den Tauchgängen und den gesichteten Barschen, Krebsen und Aalen berichtet. Auch das Wrack auf 6 m – 8 m, ein gesunkenes Angler-Boot mit Aluminium-Rumpf und bereits vorhandener Osterdekoration, durfte bei den Erzählungen nicht fehlen. Natürlich wurde auch über die aktuell mäßigen Sichtbedingungen und den Vergleich mit vorherigen Tauchgängen gesprochen.

Alles in Allem eine gute Veranstaltung beider Tauchvereine, die das Interesse nach guter weiterer Zusammenarbeit weckt. Vielleicht geht es im Rahmen der Earth Hour am 29. März 2025 wieder gemeinsam in den Salzgittersee.

Immer Gut Luft und denkt an den Klima- und Umweltschutz,
nicht nur während der Earth Hour – Euer Holger vom Tauchclub Seestern

Fotos der Veranstaltung:

   

Bericht als PDF:

Tauchsparte der Turngemeinde Northeim feiert „25 Jahre TGN Tauchabteilung“

Vor 25 Jahren wurde im tiefen Süden Niedersachsens die Tauchabteilung der TG Northeim gegründet.

Jetzt ist sie mit über 120 Mitgliedern aus der Vereinsszene der Region nicht mehr wegzudenken.
Das soll nun 2024 gebührend gefeiert werden:

Neben einer offiziellen Feierstunde, einer Taucherparty und einer Tour zur Okertalsperre (mit Führung in der Staumauer) gibt es eine Vortragsreihe mit hochkarätigen Experten ihrer Fächer.
Details entnehmt bitte dem Flyer. Der Eintritt ist frei!
Los geht es bereits am 16. Februar mit Dr. Andreas Spreinat:

„Expedition Afrika – Buntbarsche des Malawisees“
Andreas ist über die Grenzen Göttingens bekannt als Autor zahlreicher Bücher zum Thema Malawisee-Cichliden! Er weiß alles über die Buntbarsche des Malawisees, hat selbst welche entdeckt und züchtet sie heute erfolgreich im heimischen Wohnzimmer. Er berichtet von seinen Expeditionen nach Afrika.

Bitte schaut auch auf die Homepage www.tgn-tauchen.de

Anmeldung zur Abendveranstaltung des 36. Elefantentreffen möglich

Die Anmeldung zur Abendveranstaltung des 36. Elefantentreffen ist ab sofort möglich.

Die Ausschreibung findet ihr unter:

„https://www.tln-ev.de/events/abendveranstaltung-36-elefantentreffen-2024-kst-2001/“ 

Infos zum VDST auf der Boot 2024 und zu den Lizenzverlängerungen

Boot 2024

Am 20.01.2024 öffnet die Boot wieder in Düsseldorf für alle Wassersport Interessierte.
Die für uns besonders interessanten Hallen sind die Hallen 11 bis 13, hier wird sich mit dem Tauchen beschäftigt.

  • In Halle 11 findet ihr die „Water Pixel World“. Dort am Stand K15 präsentiert der VDST die Gewinner des Wettbewerbs „Kamera Louis Boutan 2023“
  • In Halle 12 befinden sich neben Tauchturm, Tauchbecken und Bühne vor allem der Stand des VDST (B67) .
    In Tauchturm und -becken sowie auf der Bühne wird es wieder viele Vorführungen aus dem Bereich Apnoetauchen, UW Rugby, Neuigkeiten und Mermaiding geben.
  • Am VDST Stand wird es unter anderem Minischulungen aus dem Bereich Medizin zum richtigen Einsatz von Sauerstoff geben sowie rund um die beste Taucher-Versicherung. Auch der Bereich Umwelt ist vertreten.
  • Am 27.01.2024 lädt der TSV NRW auf dem VDST Stand ab 16 Uhr auf ein frisch gezapftes Bier, Brezeln und Treffen mit anderen VDSTlern ein.
  • Der Kauf von VDST Artikeln am VDST Stand ist nur bargeldlos möglich!
  • Auf der Boot findet ihr auch einige Kooperationspartner des VDST, unter anderem Steves Tauchshop und Kas Diving.

Der VDST und die Vertreter des TLN vor Ort freuen sich auf ein Treffen mit interessanten Gesprächen!

Weitere Infos zur Boot findet ihr auf den Seiten des VDST unter

„https://www.vdst.de/2024/01/08/boot-count-down/“ .

Karten für die Boot 2024 gibt es günstiger für Mitglieder des Boot-Club.

Lizenz Verlängerungen

Ihr findet im VDST e-Learning einen neuen Kurs zum VDST Ehrenkodex (https://e-learning.vdst.de/course/view.php?id=796) .
Hier könnt ihr den Kurs Ehrenkodex bearbeiten, eine Bestätigung der erfolgreichen Teilnahme downloaden, in den Tauchpasseinkleben und unterschrieben für die Lizenzverlängerung mit einreichen.
Vorteil bei der e-Learning Variante: Es noch 1 LE Fortbildung.
In die Zukunft gesehen soll der Ehrenkodex auch in der VDST-App abgelegt werden können.

Wichtig: Ohne aktuelle, komplette, ausgefüllte und unterschriebene Formulare zur Lizenz Verlängerung
(https://www.tln-ev.de/lizenzverlaengerung/) kann die Bearbeitung der Verlängerung eurer Lizenzen nicht stattfinden.

Wenn ihr eure Lizenzen auf der Boot oder dem Elefantentreffen verlängern lassen möchtet, bitte alles mitbringen.

Drucker sind nicht vor Ort!

Ausbildungs – News Januar 2024

Anbei einige Informationen und Termine aus der TLN Ausbildung.

Des Weiteren findet ihr auf unseren Webseiten unter Veranstaltungen neu auch die Ausschreibungen für den „SK Tauchfertigkeiten“ und die „Praxisfortbildung für Tauchausbilder“ .

Nach technischen Problemen sind nun auch die beiden Kurse SK Tauchen in Meeresgrotten im Juni für alle im Menü auffindbar.

Anmeldungen für alle Kurse sind ab sofort möglich.

Save the date – Medizinseminar Ende Oktober

Im Rahmen der Jahresplanung haben wir das letzte Oktoberwochenende für ein weiteres Seminar AK Medizin Praxis im Süden Niedersachsens vorgesehen.
Bitte merkt euch den Termin schon einmal vor.

Neue Ausschreibungen online

Auf unseren Seiten findet ihr neue Ausschreibungen:

  • Kinder TL (https://www.tln-ev.de/events/vdst-kindertauchlehrer-gdl-children-diving-instructor-kst-2104/)
  • für die TL Therorie Ausbildung und Prüfung (https://www.tln-ev.de/events/vdst-theorievorbereitung-und-theoriepruefung-fuer-vdst-tl-1-tl2-gdl-instructor-anwaerterinnen-kst-2102/)
  • für die TL Praxisprüfung (https://www.tln-ev.de/events/praxisausbildung-und-praxispruefung-fuer-vdst-tauchlehrer-1-gdl-instructor-anwaerterinnen-refresher-kst-2103/)
  • für die Kurse SK Sporttauchen in Meeresgrotten 
    (https://www.tln-ev.de/events/abenteuer-tauchen-kurs-a-gdl-cavern-diver-spezialkurs-sporttauchen-in-meeresgrotten/)
    (https://www.tln-ev.de/events/abenteuer-tauchen-kurs-b-gdl-cavern-diver-spezialkurs-sporttauchen-in-meeresgrotten/)

Des Weiteren wurde die Ausschreibung für das Elefantentreffen aktualisiert.