Bericht vom 1. UWR Turnier des TC Beluga Aurich

Am Samstag, 22.06.2024 fand das erste UWR-Spaß Turnier des TC-Beluga, Aurich im de Ballje, Aurich statt.
Angemeldet waren drei Teams. Außer den Spielern des TC-Beluga waren zwei Teams angereist.
Diese waren der SC-Rheine und der PSV-Oldenburg/ Bremen.

Fast pünktlich um 15:15 Uhr startete das erste Match. Es wurden drei Spiele absolviert.
Die Überlegenheit der beiden angereisten Teams war schnell zu erkennen. Man merkt doch schon, wer häufiger trainiert.

Die mobile Signalanlage aus Oldenburg/ Bremen hat sich als sehr hilfreich erwiesen.
Für das leibliche Wohl während der Veranstaltung haben einige freiwillige Helfer des TC-Beluga gesorgt.
Auch die Organisation rund ums Turnier lief sehr gut. Im Anschluss gab es im Foyer des Bades eine kleine Siegerehrung.

Der erste Platz ging verdient an die Spieler des SC-Rheine, den zweiten Platz machten die Spieler des PSV-Oldenburg/ Bremen.
Die Spieler des TC-Beluga gingen glücklicherweise nicht ohne Tore nach Hause und belegten den dritten Platz.

Die Resonanz unter den Mannschaften war durchweg positiv. Es wurden verschiedene Kontakte ausgetauscht und eine Wiederholung ist schon jetzt in Planung.
Vielleicht finden beim nächsten Turnier ja noch ein paar mehr Mannschaften die Zeit, um teilnehmen zu können.

Zum Ausklang traf man sich zum gemeinsamen Essen im benachbarten Restaurant Hafenkiste am Auricher Hafen zum Klönschnack.

Nochmals vielen Dank an alle Beteiligten für den schönen Nachmittag und das tolle Erlebnis.

Text und Bilder: Mario Luitjens

VDST TL2/3 Praxisprüfung erfolgreich absolviert

In der letzten Woche fand die diesjährige VDST Tauchlehrer ** Praxisprüfung statt.

Aus Niedersachen haben die Prüfung erfolgreich bestanden:

Birte
Isabell
Claudia
Lars

Wir, Norbert und Micha, gratulieren ganz herzlich im Namen der Ausbildung des TLN und wünschen allseits sichere Tauchgänge.


v.l.n.r.: Volker Maier, Birte, Lars, Isabell, Claudia

 

 

Bericht des SK Tauchen in Meeresgrotten und Ausschreibung Gasmischer * und ** online

Vor kurzem fand auf Korfu wieder der VDST SK Tauchen in Meeresgrotten statt.
Einen ausführlichen Bericht mit Bildern findet ihr unter Informationen -> Meldungen und Berichte oder über den folgenden Link:

VDST Abenteuer Grottentauchen oder Weiterbildungsstunden mit Urlaubsfeeling 😊

Des Weiteren findet ihr unter Veranstaltungen -> Mischgastauchen eine Ausschreibung des TLV SH (in Kooperation mit dem TLN) für einen Gasblender Kurs * und **:

TLV SH – GDL Gasblender * / DTSA Gasmischer* und GDL Gasblender * */ DTSA Gasmischer **

GDL Disabled Diver Instructor / VDST Tauchlehrer DD Zusatzqualifikation: „Tauchen mit Menschen mit Behinderung“ Modul 2

Der VDST führt Ende Juli in Lingen wieder den die Weiterbildung zum

GDL Disabled Diver Instructor / VDST Tauchlehrer DD
Zusatzqualifikation:
„Tauchen mit Menschen mit Behinderung“ Modul 2

durch.

Die Ausschreibung und Anmeldung findet ihr unter Veranstaltungen -> Tauchlehrerausbildung oder über den folgenden Link:

https://www.vdst.de/veranstaltungen/gdl-disabled-diver-instructor-2024-m2/

Vereinswettbewerb 2024 der Stadtwerke Göttingen: Der Unterwassersportclub Seegurke e.V. braucht eure Stimmen!

#VereintEuch: Der Vereinswettbewerb 2024 der Stadtwerke Göttingen – für alle Göttinger Vereine

Der Unterwassersportclub Seegurke e.V. braucht eure Stimmen!

Die Ausbildergruppe und engagierte Mitglieder der Seegurke planen derzeit, einen eigenen
Tauchsee für die Ausbildung und für das Freizeittauchen nahe Göttingen zu verwirklichen.

Zur Abstimmung geht es hier:

https://voting.stadtwerke-goettingen.de/m/6de6add93e1c463/gallery/%25C3%25BCber+150+Mitglieder

5 + 1 neue TL2 in Niedersachen

Diese Woche fand in Hyères, Südfrankreich, die erste VDST Bundesprüfung in 2024 statt.
Heute wurden die letzten Tauchgänge durchgeführt und mit

Lisa (NRW), Patrick, Ansgar, Mario, Yves, Stephan

hat der TLN neue TL2 dazu gewonnen. 

Der TLN gratuliert ganz herzlich und wünscht viel Spass und Erfolg bei den kommenden Tauchgängen!

Wotti und Micha (für die gesamte Ausbildungsabteilung)

Tauchsparte der Turngemeinde Northeim feiert „25 Jahre TGN Tauchabteilung“

Vor 25 Jahren wurde im tiefen Süden Niedersachsens die Tauchabteilung der TG Northeim gegründet.

Jetzt ist sie mit über 120 Mitgliedern aus der Vereinsszene der Region nicht mehr wegzudenken.
Das soll nun 2024 gebührend gefeiert werden:

Neben einer offiziellen Feierstunde, einer Taucherparty und einer Tour zur Okertalsperre (mit Führung in der Staumauer) gibt es eine Vortragsreihe mit hochkarätigen Experten ihrer Fächer.
Details entnehmt bitte dem Flyer. Der Eintritt ist frei!
Los geht es bereits am 16. Februar mit Dr. Andreas Spreinat:

„Expedition Afrika – Buntbarsche des Malawisees“
Andreas ist über die Grenzen Göttingens bekannt als Autor zahlreicher Bücher zum Thema Malawisee-Cichliden! Er weiß alles über die Buntbarsche des Malawisees, hat selbst welche entdeckt und züchtet sie heute erfolgreich im heimischen Wohnzimmer. Er berichtet von seinen Expeditionen nach Afrika.

Bitte schaut auch auf die Homepage www.tgn-tauchen.de

Anmeldung zur Abendveranstaltung des 36. Elefantentreffen möglich

Die Anmeldung zur Abendveranstaltung des 36. Elefantentreffen ist ab sofort möglich.

Die Ausschreibung findet ihr unter:

„https://www.tln-ev.de/events/abendveranstaltung-36-elefantentreffen-2024-kst-2001/“