Am Wochenende 06./07.09.2025 trafen sich 15 motivierte Teilnehmer*innen zum VDST Aufbaukurs Apnoe 2 in Hemmoor.
Unter Leitung von Holger van der Slyk (VDST/CMAS Apnoe TL3) und mit Unterstützung der Apnoe-Tauchlehrer Thomas Koppers, Michael Frenzel und Cornelius Bussen-Habbena lief der Kurs rund. Ein großes Dankeschön geht außerdem an Ulrike Schaaf, die bereits in der Vorbereitung maßgeblich zum reibungslosen Ablauf beigetragen, vor Ort tatkräftig unterstützt und uns mit großartigen Unterwasseraufnahmen bleibende Erinnerungen beschert hat.
Kurzfristig wurde das Team außerdem durch 2 Hospitanten aus dem Ruhrgebiet unterstützt, insgesamt ein starkes Team.
Nach einer Begrüßung und Vorstellung aller Anwesenden ging es direkt zur Theorie über, gefolgt von zwei kaum voneinander zu trennenden intensiven Apnoe- und Tieftauchsessions und einer freiwilligen Theorieprüfung, die von vielen Teilnehmer*innen auch direkt genutzt wurde.
Angeboten wurde dabei das gesamte Spektrum von der 1-Stern- bis zur 4-Stern-Theorie.
Abgerundet wurde der Tag mit Gemeinschaftsabendessen um die Energiereserven für den zweiten Tag wieder aufzufüllen.
Kurzfristig wurde das Team außerdem durch 2 Hospitanten aus dem Ruhrgebiet unterstützt, insgesamt ein starkes Team.
Nach einer Begrüßung und Vorstellung aller Anwesenden ging es direkt zur Theorie über, gefolgt von zwei kaum voneinander zu trennenden intensiven Apnoe- und Tieftauchsessions und einer freiwilligen Theorieprüfung, die von vielen Teilnehmer*innen auch direkt genutzt wurde.
Angeboten wurde dabei das gesamte Spektrum von der 1-Stern- bis zur 4-Stern-Theorie.
Abgerundet wurde der Tag mit Gemeinschaftsabendessen um die Energiereserven für den zweiten Tag wieder aufzufüllen.
Am Sonntag ging es direkt mit der Praxis weiter:
Es gab eine wunderbar angeleitete Yoga Session in der sich alle auf Apnoesession Nummer 3, die in drei Stationen unterteilt war, vorbereitet haben.
Hier standen Streckentauchen (mit organisiert von den Hospitanten), Tieftauchen, sowie gezielte Rettungsübungen auf dem Programm.
Zum Abschluss folgte eine Nachbesprechung mit Feedback und Zertifikatsausgabe – bevor wir gegen 14:00 Uhr die Heimreise antraten.
Es gab eine wunderbar angeleitete Yoga Session in der sich alle auf Apnoesession Nummer 3, die in drei Stationen unterteilt war, vorbereitet haben.
Hier standen Streckentauchen (mit organisiert von den Hospitanten), Tieftauchen, sowie gezielte Rettungsübungen auf dem Programm.
Zum Abschluss folgte eine Nachbesprechung mit Feedback und Zertifikatsausgabe – bevor wir gegen 14:00 Uhr die Heimreise antraten.
Fazit: Voller Einsatz, beste Stimmung, wertvolle Fortschritte – ein runder Kurs mit Tiefgang. Und klar: das Team war ein Traum!





Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.