Achtung: wir mussten die Prüfung auf Grund fehlender Räumlichkeiten entgegen der ursprünglichen Ankündigung um eine Woche nach hinten schieben!
AUSSCHREIBUNG
zur VDST Tauchlehrer-Theorieprüfung
für VDST TL 1/TL2 / GDL Instructor*/** Anwärter*innen
Termine, Ort, etc.
Termin: 29. April 2022 (20:00 Uhr) – 01. Mai 2022 (11:00 Uhr)
Freitag nur Anreise und Organisation.
Ort: Ludwig-Windhorst-Haus, Gerhard-Kues-Straße 16, 49808 Lingen (Ems)
Zielgruppe: VDST Tauchlehreranwärter*innen der Stufe TL1 & TL2
Ausrichter: Tauchsport Landesverband Niedersachsen im Auftrag des Verband Deutscher Sporttaucher
Kursleiter: Norbert Wotte, VDST TL4, E-Mail: norbert.wotte@tln-ev.de
Organisation:
Norbert Wotte, VDST TL4, E-Mail: norbert.wotte@tln-ev.de , Michael Rohde, TL3, E-Mail: michael.rohde@tln-ev.de
Ausbilder: Norbert Wotte VDST TL4, Michael Rohde VDST TL3, Ralf Meyer VDST TL3, Holger Martens VDST TL3, Lars Weißenfeld VDST TL3, Ulrich Frobenius VDST TL3, Wolfgang Schmidt VDST TL3, Wolfgang Schuster VDST TL3, Heiko Credet VDST TL3, Thomas Mayar VDST TL3, Dr. Jan Schöne Taucherarzt
Anmeldung und Fristen
Voraussetzungen: Siehe aktuelle VDST-Prüferordnung.
Mitzubringen: gültiger Tauchpass, tauchsportärztliche Untersuchungsbestätigung, Logbuch
Anreise: eigene Anreise
Teilnehmer & Anmeldung:
Es stehen 12- max. 20 Plätze zur Verfügung.
https://www.tln-ev.de/veranstaltungen/
Anmeldeschluss: 27. 02.2022
Ausbildungsgebühren und Leistungen
Seminargebühren: 150,00 €
Die Seminargebühren umfassen: Prüfungswochenende, Dokumentation, Verpflegung ab 30.04.2022, Übernachtung im Doppelzimmer.
Wichtige Bedingungen (Coronavirus SARS-CoV-2)
- Es gelten die zum Zeitpunkt der Veranstaltung gültigen Corona Bestimmungen.
- Die Veranstaltung wird mindestens unter 2G („geimpft oder genesen“) Bedingungen durchgeführt.
- Für die Veranstaltung wird ein Hygienekonzept erarbeitet, dass den Teilnehmern rechtzeitig bekannt gegeben wird und für die Teilnahme an der Veranstaltung verpflichtend ist.
- Trotz möglicher gewissenhafter Planung und Durchführung steht auch diese Veranstaltung unter den allgemein bekannten Besonderheiten der Covid-19 Pandemie (Corona). Im Fall einer Reisewarnung des Auswärtigen Amts für das Gebiet der Veranstaltung oder landesgültigen Weisung wird diese abgesagt oder in Absprache mit den Teilnehmern verlegt. In Fall der Absage werden die Seminargebühren automatisch, sowie vollständig erstattet.
- Wir weisen darauf hin, dass die Teilnahme an dieser Veranstaltung freiwillig und unter Inkaufnahme der daraus resultierenden Einschränkungen (insbesondere örtliche Hygienekonzepte) und Gefahren erfolgt.
Sonstiges
- Anmeldung ausschließlich über https://www.tln-ev.de/
- Die Anmeldung ist nur bei gültig bei Zahlungseingang.
- Freitagabend 29.04.2022: Keine Verpflegung
- Die Anreise kann auch am Samstagmorgen, 30.04.2022 bis 08:30 Uhr erfolgen.
In diesem Fall ist die Lehrgangsleitung bis zum 30.03.2022 zu informieren, der Preis bleibt davon unberührt. - Bei Stornierung der Anmeldung bis zum 27.02.2022 betragen die Stornokosten 75,00 Euro. Bei späteren Stornierungen entfällt der Anspruch auf Rückzahlung der Seminargebühren.
- Datenschutz-Hinweis VDST nach DSGVO:
http://www.vdst.de/download/datenschutzerklaerung-teilnahme-vdst-ausbildungsveranstaltung/ - Datenschutz-Hinweis TLN nach DSGVO:
https://www.tln-ev.de/datenschutz/ - Die Teilnehmer*innen erklären sich damit einverstanden, dass die im Seminar erstellten Bilder und Videos nach Maßgabe des TLN genutzt werden dürfen. Eine detaillierte Nutzungserklärung hierzu wird gesondert vor Seminarbeginn ausgegeben und unterzeichnet. Bei Nichteinverständnis ist dieses vor Seminarbeginn dem Seminarleiter anzuzeigen. Nachteile entstehen hieraus nicht.
- Der TLN ist kein Reiseveranstalter, sondern nur Vermittler.
- Änderungen bleiben vorbehalten!
Für die Sachabteilung Ausbildung des TLN
Norbert Wotte,
TLN Vizepräsident – Bereich Ausbildung
Tauchsport Landesverband Niedersachsen e.V.
Hainhölzer Straße 5, 30159 Hannover, +49 511 6062603, kontakt@tln-ev.de
Buchungen
Anmeldungen sind für diese Veranstaltung aktuell nicht möglich.