Kursziel:
Der Bewerber soll in Theorie und Praxis mit der vorbeugenden Unfallvermeidung und den bei einem Tauchunfall zu ergreifenden Maßnahmen vertraut gemacht werden.
Nach Abschluss des Kurses soll er
- sich der besonderen Bedeutung einer vorbeugenden Unfallvermeidung bewusst sein
- Tauchgänge so durchführen können, dass Situationen, die zu Problemen oder gar Unfällen bei sich selbst oder bei Mittauchern führen könnten, so weit möglich bereits im Ansatz vermieden werden
- Unfallsituationen beherrschen
- Rettungs-, Berge- und Transporttechniken im Wasser und an Land durchführen können
- Erste-Hilfe- und Reanimationstechniken anwenden können
- den effizienten Rettungs- und Signalmitteleinsatz kennen
- die Rettungskette kennen und einleiten können
Voraussetzungen: laut aktueller DTSA-Ordnung und Äquivalenzliste
Ort: Hemsloh bei Diepholz
Anmeldeschluss: 12.06.2022
Anzahl Teilnehmer: min. 8 / max. 16
Kosten: Euro 70,- per Überweisung (ohne Übernachtung und Verpflegung)
Bemerkung/Mitzubringen: Taucherpass, TTU, Logbuch, Schreibzeug, (kompl.) Tauchausrüstung, Luft für 2 Tauchgänge, Tauchlampe
Info und Anmeldung: SG Diepholz, Abt. Tauchen
Georg Wielenberg (vorstand@dieptaucher.de)